Bericht über das Zeltlager 2018
Alle Jahre wieder
Was schon seit über 40 Jahren Tradition beim FC Uchtelfangen ist, stand auch wieder in diesem Jahr im Kalender:
Unser Jugendzeltlager in der ersten Ferienwoche!
Das Betreuerteam Dirk Drumm, Markus Schmitt, Hardy Wahl, Patrick Hontzia sowie Küchenchef Patrick Klein, kümmerten sich schon frühzeitig um die Organisation rund um das Zeltlager. Hierzu zählten Dinge wie der Anmietung der Zelte, des Zeltplatzes, der Erstellung eines Speiseplanes aber auch die Streuung der Infos an die Eltern der potentiellen Teilnehmer. Als die Teilnehmerliste vollständig war, fieberten alle nur noch dem Ferienbeginn entgegen. Allerdings mussten wir am Vorabend die Zeltlagerutensilien und Geräte verstauen. Nachdem der Transporter sowie Anhänger geladen war, reisten wir dann am nächsten Morgen ab an den Bostalsee. Dort angekommen, musste natürlich alles wieder abgeladen und aufgebaut werden. Aber da alle mithalfen, war dies auch keine große Sache.
So konnten wir eine erste Erkundungstour rund um den Campingplatz machen. Eigentlich wollten wir auch eine Runde um den See machen, aber die Kids waren so begeistert von den ganzen Spielmöglichkeiten, dass wir aus zeitlichen Gründen nur bis zum großen Spielplatz am Bostalsee gekommen sind. Denn wir mussten uns ja vor dem Spiel unserer Nationalelf gegen Schweden noch stärken. Nachdem das Kinozelt eingerichtet und die ersten Schwenker gegessen waren, konnte es losgehen mit dem Spiel. Alle fieberten mit und als kurz vor Schluss der Siegtreffer fiel, kannten die Emotionen keine Grenzen.
Nachdem am nächsten Tag die restlichen Aufbauarbeiten erledigt und die Rahmschnitzel mit Gemüse verdaut waren, machten wir uns mit einem kleinen Fußballspiel warm für eine Partie Fußballgolf, dass am Bostalsee angeboten wird. In drei Gruppen aufgeteilt ging es los auf der schönen 18 Loch-Anlage. Hier konnte jeder zeigen was er kann, aber auch feststellen, dass es zum Teil gar nicht so einfach ist einzulochen. Aber auch auf jeden Fall hatten alle ihren Spaß.
Da der Wetterbericht für die Woche noch höhere Temperaturen vorhersagte, beschlossen wir eine ausgedehnte Fahrradtour bereits am Montag durchzuführen. Dirk machte mit den jüngeren Kindern eine kleinere aber spannende Tour rund um den Bostalsee. Markus und Patrick radelten mit den älteren über das Hofgut Imsbach, vorbei an der Quelle der Theel hinauf zum Schaumberg. Erschöpft aber auch glücklich dass alle den Anstieg geschafft haben, machten wir zuerst mal eine länger Pause. Danach ging es wieder Richtung Bostalsee, wobei auch hier wieder einige Anstiege vor uns lagen. Aber auch diese schafften alle und so erreichten wir ohne Stürze wieder unser Zeltlager.
Am Dienstagnachmittag konnten die Eltern und Großeltern die Kids besuchen kommen. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Jungs dann sofort ihre ersten Erfahrungen mit ihren Eltern teilen und die tolle Anlage erkunden. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Eltern für ihre Spendenbereitschaft sowie an das in uns gesetzte Vertrauen. Als dann am nächsten Tag die Temperaturen in die Höhe schossen, lag nichts näher als das Strandbad zu nutzen. Also ab an den See! Da wir das letzte Gruppenspiel der Deutschen nicht verpassen wollten, mussten wir aber auch wieder frühzeitig zum Lager aufbrechen. Nach dem Ausscheiden unserer Nationalelf war die Stimmung kurzfristig natürlich nicht die Beste. Aber die selbstgemachte Currysoße von Connor und die gebratenen Würstchen von Luca und Dennis ließen die Kids wieder lächeln. An diesem Tag stand dann noch ein Programmpunkt auf dem Plan, die Nachtwanderung! Da es eine Vollmondnacht war, konnte man trotz Dunkelheit noch relativ gut sehen. Allerdings konnten sich die Jungs bei einem Alleingang durch ca. hundert Meter dunklen Wald beweisen. Alle haben die Strecke sogar zweimal gemeistert.
Am letzten Tag des Zeltlagers begannen wir nach dem Frühstück mit dem DFB-Fußballabzeichen. Hierfür mussten 5 Stationen durchlaufen werden. Ob dribbeln, passen, flanken, köpfen oder schießen, hier konnte jeder zeigen was er kann. Alle Teilnehmer haben das Abzeichen bestanden, 3 sogar in Gold. Nachmittags wollten wir zuerst Tretbootfahren. Dieses wurde allerdings aufgrund des Windes eingestellt. So nutzen wir wieder das Strandbad sowie den Spielplatz und Trampolinanlage am See. Nach dem letzten Schwenken wurde in einer Abschlussrunde die Fußballabzeichen und Urkunden verteilt. Am Freitagmorgen ging es dann nach dem Frühstück los mit packen. Wie am Anreisetag packten auch jetzt wieder alle mit an, sodass wir zügig die Heimreise antreten konnten.
Wir hoffen, dass es den Kindern genauso viel Spaß gemacht hat wie uns Betreuern. Wie in der Abschlussrunde schon erwähnt, hatten wir alles was man für ein erfolgreiches Zeltlager benötigt. Tolles Wetter, tolle Kinder und vor allem tolles Essen. Auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank für diese großartige Leistung an unseren Küchenchef Patrick Klein! Des Weiteren möchten wir uns bei einem der Gründer des FCU Zeltlagers, Toni Penth, für die Unterstützung an den ersten beiden Tagen bedanken.
© 2010-2018 FC Uchtelfangen
Design und Programmierung: illmedia
Alle Rechte vorbehalten. Die Autoren und Herausgeber übernehmen keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Information.