Herzlich Willkommen
auf der Webseite des FC Uchtelfangen
Wir sind ein Verein im Herzen des Saarlandes. Unsere Liebe ist
natürlich dem Fußball gewidmet. Aber unser Engagement reicht auch über
den sportlichen Bereich hinaus. Als oberste Ziele gelten
Gemeinschaftlichkeit, individuelle Förderung und Fair Play.
Um diese Ziele umzusetzen leistet unser Verein auch in Sachen
Jugendarbeit enormen Beitrag. Bei Fragen und Anregungen können Sie uns
gerne kontaktieren.
Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Spass beim Stöbern.
____________________________________
Neuigkeiten, Spielberichte, Vorschau, Geburtstagsgrüße und alle weiteren Infos der Aktiven gibt es ab sofort unter diesem Link
__________________________________________________________________________
Spielgemeinschaft der Jugend (A bis E-Jugend)
FC Uchtelfangen
Ab der Saison 2015/2016 kooperieren die Jugendabteilungen des FC Uchtelfangen und SV Germania Wustweiler in einer Spielgemeinschaft.
Durch diese Kooperation entsteht eine gemeinsame Jugendarbeit mit fast 230 Kindern und Jugendlichen.
Wir können daher mit einer Vielzahl von Jugendmannschaften in allen Junioren- Altersklassen und fast allen Juniorinnen-Altersklassen spielen.
Dadurch werden wir jedem Kind und Jugendlichen eine Spielmöglichkeit möglichst nah an seinem Wohnort bieten können, getreu dem Motto „Fußballgemeinschaft ist Verein für alle!“.
Im Rahmen unserer gemeinsamen Jugendarbeit finden Kooperationen mit den Grundschulen in Illingen und Uchtelfangen, mit der Kerpenschule in Uchtelfangen, mit der Gemeinschafts-schule Illingen und mit dem Illtal-Gymnasium statt.
Der FC Uchtelfangen stellt in dieser Spielgemeinschaft über 60% der Spieler und trägt damit auch die Hauptlast des Spielbetriebes, gleichwohl versuchen wir, ebenso wie die anderen Vereine der SG eine gerechte Verteilung von Rechten und Pflichten zu bewerkstelligen.
Da wir bei den meisten Teams im Zentrum der Verantwortung stehen und auch bei uns die überwiegende Anzahl an Trainiings- und Spieleinheiten stattfinden entstehen häufig bei Spielern und ihren Eltern Wechselwünsche zum FCU.
Der Trend ist nachzuvollziehen, bringt aber die anderen Vereine in Schieflage.
Wir bitten Sie daher einen Vereinswechsel innerhalb der SG nur unter außergewohnlichen Umständen, z. Bsp. Wohnortwechsel oder anderen sehr persönlichen Gründen, in Betracht zu ziehen. Im Grundsatz sollen alle Spieler bei ihrem Stammverein bleiben zumahl es keine Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb der Kids hat.
Die SG kann nur gelingen wenn alle Vereine sie als positiv empfinden. Leider entsteht der umgekehrte Eindruck wenn ständig Wechselanfragen eingehen.
Also bleibt bei eurem Verein, der im übrigen auch hinter den Kullissen für euer Wohl sorgt.
"Wir sind ein Team" gilt in allen Mannschaften und wird dort gelebt. Wir wollen es aber auch auf der Verwaltungsebene zum Wohle aller Kids sein.
______________________________________________________________________________
Größte Kampagne in der SFV-Geschichte
Gewalt in Stadien bzw. auf Sportplätzen ist schon lange kein Tabuthema mehr und auch in der Medienberichterstattung präsent. Die Zahl der gemeldeten Spielabbrüche bzw. Ausschreitungen auf saarländischen Fußballplätzen ist erfreulich gering. Dennoch schaden jede einzelne Ausschreitung, jede Tätlichkeit gegenüber Spielern, Zuschauern oder Schiedsrichtern und jeder Spielabbruch dem Ansehen des Fußballs. Der SFV stellt sich seiner Verantwortung, den Spielbetrieb zu ermöglichen und gleichzeitig den Schutz für alle Beteiligten sicherzustellen. Am 03.09.2013 fand hierzu ein Dialog mit allen Vereinen an der Hermann-Neuberger-Sportschule statt. Für den Fußballverband war diese Veranstaltung der Auftakt zu einer Anti-Gewalt-Kampagne saarlandweit.
© 2010-2018 FC Uchtelfangen
Design und Programmierung: illmedia
Alle Rechte vorbehalten. Die Autoren und Herausgeber übernehmen keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Information.